
Bio-Kosmetik einfach erklärt: Definition, vertrauenswürdige Marken & FAQ
Bio-Kosmetik beschreibt Kosmetikprodukte mit Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Doch wie hoch ist der Anteil dieser Inhaltsstoffe am Endprodukt? Welche

Nachhaltige Jahresvorsätze – für 2021 oder zu jeder Zeit
Nach Weihnachten ist vor Silvester – die perfekte Zeit, um sich Gedanken über deine neuen nachhaltigen Jahresvorsätze zu machen. Das

Vegane Basics – Was du für eine vollwertige pflanzliche Ernährung brauchst
“Eine vegane Ernährung ist ungesund und einseitig!” – diesen Satz mussten sich vermutlich alle Veganer irgendwann einmal anhören. Die Aussage

Naturkosmetik einfach erklärt: Definition, Übersicht & FAQ
Wenn wir durch den Drogeriemarkt oder die Parfümerie schlendern, sehen wir Produkte, die mit Versprechen wie “100% natürlich”, “frei von

Natürliches Haaröl – Die besten Öle für die Haarpflege
Heute möchte ich dir ein paar Pflanzenöle vorstellen, die sich perfekt als Haaröl eignen und deine Haare auf eine natürliche

Ist Soja ungesund? – Alle Fakten im Überblick
Welcher Veganer kennt sie nicht, die warnenden Hinweise von Freunden und Familie, spätestens dann, wenn man ankündigt sich ab sofort

Menthol als natürliches Hausmittel – 4 DIYs mit ätherischem Pfefferminzöl
Hast du auch keine Lust auf Cremes, Salben und Tabletten, bei denen du nicht genau weißt was darin enthalten ist?

Vegan werden – 11 einfache Tipps für Einsteiger
„Ich könnte nie vegan sein.“„Ich könnte nie auf … (tierisches Produkt deiner Wahl) verzichten.“„Vegan essen ist so kompliziert, da kann

Faire Kleidung ohne Schadstoffe – Die besten Siegel im Überblick
Im April fand wieder “Fashion Revolution Week” statt. Diese Woche gedenkt dem Einsturz der Textilfabrik “Rana Plaza” in Bangladesch am

Umwelttipps von A-Z
Vor einiger Zeit hat mich der liebe Martin von @martin_glueckssafari über Instagram gefragt, ob wir seine Umwelttipps von A-Z für

Zero Waste Beauty – Günstiges DIY-Gesichtswasser aus Apfelessig
Seit einigen Monaten plagt mich meine Gesichtshaut. Sie spannt, hat rote, trockene Flecken und unschöne Pickelchen entwickelt. Ganz untypisch für

Hygienepapier aus Bambus im Vergleich – Wie nachhaltig ist die Alternative wirklich?
Wir Deutschen verbrauchen jedes Jahr pro Kopf rund 18 kg Papier für Hygienezwecke (Stand 2010). Hochgerechnet entspricht das einem Verbrauch