Nachhaltiges Geschirr aus Keramik
Ergebnisse 1 – 48 von 105 werden angezeigt
Nachhaltiges Geschirr aus Keramik
Ob für den nächsten festlichen Anlass, das gemütlichen Abendessen mit Freunden, oder einfach nur für dich alleine: Nachhaltiges Keramik-Geschirr ist (neben dem leckeren Essen) ein echter Hingucker auf deinem Tisch! Keramik-Geschirr liegt außerdem gerade absolut im Trend, denn es ist häufig handgemacht und durch die Lasur ist jedes Teil ein Einzelstück. Damit ist Keramik-Geschirr viel individueller als feines, genormtes Porzellan-Geschirr. Lieben wir!
Keramik-Geschirr wird aus Tonerde hergestellt. Tonerde ist als Rohstoff reichlich in der Natur vorhanden und damit an sich umweltfreundlich. Dennoch ist wichtig zu beachten, dass der Abbau von Ton durchaus in die Natur eingreift. In der Regel werden die Abbau-Gebiete nach der Nutzung aber wieder renaturiert und rekultiviert.
Während der Herstellung wird das aus Ton geformte Geschirr in einem Brennofen ausgehärtet, danach lasiert und nochmals ausgehärtet. Durch die Art der Lasur und die Eigenschaft des Materials entstehen so wahre Einzelstücke. Lasuren bestehen übrigens meist aus Mineralmehlen wie Quarzsand, welcher durch die starke Hitze im Brennofen zu einem geschlossenen Überzug verschmilzt. Die Farben werden durch Zugabe von färbenden Metalloxiden erreicht.
So ist Keramik-Geschirr komplett plastikfrei und besteht aus Rohstoffen, die in der Natur reichlich vorhanden sind. Besonders nachhaltig wird Keramik-Geschirr daher vor allem auch durch die Art und den Ort der Herstellung. Häufig wird nachhaltiges Keramik-Geschirr in kleineren Familienbetrieben unter fairen Bedingungen hergestellt. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Herstellungsstätte möglichst in deiner Nähe ist – damit keine unnötig langen Strecken zurückgelegt werden müssen.
Ergebnisse 1 – 48 von 105 werden angezeigt