
Elasthan in Kleidung: Probleme, Umweltauswirkungen & gibt es Alternativen?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich deine Lieblingsleggings so nahtlos deinen Bewegungen anpasst, oder warum dein Sportoberteil auch
Kategorie
Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich deine Lieblingsleggings so nahtlos deinen Bewegungen anpasst, oder warum dein Sportoberteil auch
Falls du gerade auf der Suche nach einem neuen Badeanzug oder Bikini bist, und dabei lieber auf neu gekauft anstatt
Wir alle lieben sie – und wir alle haben mindestens eine davon im Kleiderschrank: Die Jeans! Seit ihrer Erfindung im
Bald kommt der Sommer! Ne, im Ernst jetzt! Gerade fühlt es sich vielleicht nicht so an, aber in wenigen Wochen
“Wie man sich bettet, so liegt man” heißt es so schön. Und tatsächlich: Ein gemütliches Bett mit frischer, weicher Bettwäsche,
Im April fand wieder “Fashion Revolution Week” statt. Diese Woche gedenkt dem Einsturz der Textilfabrik “Rana Plaza” in Bangladesch am
Second Hand-Klamotten kaufen macht unfassbar viel Spaß, ist gut für die Umwelt und für den Geldbeutel. Bei gebrauchter Unterwäsche hört
Hanf! Da denkst du doch bestimmt direkt an… nachhaltige Textilien! Oder? Nicht…?! Solltest du aber: Denn Hanf ist einer der
In unserem Beitrag “Fast Fashion – Wie die Modeindustrie unsere Umwelt und Gesundheit zerstört” hast du bereits ein paar wichtige
Unsere Kleidung – sie definiert uns. Sie ist eine Art sich auszudrücken, abzuheben und kreativ zu werden. Dabei wollen wir
Spätestens seit Marie Kondo sind viele Menschen im Aussortier-Fieber und wollen sich von unnötigem Ballast befreien. Und auch während der
Als nachhaltiger Mensch wirst du dich früher oder später mit dem Thema “nachhaltige Kleidung” bzw. “nachhaltige Textilien” beschäftigen. Nach einem
Wer verantwortungsvoll und nachhaltig konsumieren möchte, sollte sich vor jeder notwendigen neuen Anschaffung fragen, ob es wirklich etwas brandneues aus