
Clean Beauty & Minimal Beauty: Wie nachhaltig sind sie wirklich + unsere 4 Marken-Empfehlungen
Hast du schon mal was von Clean Beauty und Minimal Beauty gehört und dich gefragt, was es damit auf sich
Kategorie
Hast du schon mal was von Clean Beauty und Minimal Beauty gehört und dich gefragt, was es damit auf sich
Wenn deine Wäsche nach dem Waschen stinkt, dann haben es sich Bakterien in deiner Waschmaschine gemütlich gemacht. Die verursachen dann
„Dein Tofu zerstört den Regenwald“ – diesen Satz haben wir alle bestimmt schon einmal so oder so ähnlich gehört oder
Vor einiger Zeit hat mich der liebe Martin von @martin_glueckssafari über Instagram gefragt, ob wir seine Umwelttipps von A-Z für
Wir Deutschen verbrauchen jedes Jahr pro Kopf rund 18 kg Papier für Hygienezwecke (Stand 2010). Hochgerechnet entspricht das einem Verbrauch
Rund 15,6 Mio. t Biomüll wurden 2017 in Deutschland in Kompostierungs- und Vergärungsanlagen behandelt. Daraus wurden 4,4 Mio. Tonnen Kompost
Nach unseren “5 besten Dokumentationen über vegane Ernährung” wollen wir dir heute unsere 8 Lieblings-Dokus zum Thema Nachhaltigkeit, Konsum und
Im Jahr 2017 verfügten deutsche Haushalte im Schnitt über 3.461 Euro im Monat. Knapp drei Viertel davon geben wir Deutschen
“Bitte keinen Kassenbon drucken.” Dieser Satz gehört leider bald der Vergangenheit an. Denn wie du es vielleicht schon mitbekommen hast,
Ob im Sommer einen eisgekühlten Rosé, oder im Winter einen vollmundigen Rotwein – in der “Casa de fairlis” genießen wir
Wir alle wissen, dass Plastiktüten böse sind: Sie brauchen Jahrzehnte um zu sich zu zersetzen, und es bleiben immer Rückstände
Anfang Januar 2019 haben wir viele bekannte deutsche Tee-Hersteller nach der Zusammensetzung ihrer Teebeutel befragt. Immer wieder wurde in dem
Wir produzieren täglich CO2, auch, wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Landwirtschaft, Viehhaltung, Kunststoffproduktion, Fast Fashion, Flugverkehr, Autos –
Plastik. Es ist überall. Sei es der Strohhalm im Cocktail, die Plastiktüte im Supermarkt, der to go-Becher im Lieblingscafé, die
Selbstverständlich hat die Nahrungsmittelindustrie bereits entdeckt, dass immer mehr Verbraucher sich nachhaltig produzierte Produkte wünschen. Ob es nun aus Umweltgründen